Panama

Ein Ort, an dem Dschungel auf Ozean trifft und jedes Abenteuer Wirklichkeit wird.

Entdecken Sie unseren neuen Reise-Katalog!

Lassen Sie sich von unseren neuen Angeboten und inspirierenden Reisezielen begeistern!

Zum Katalog!

Gruppenreisen durch Panama

Panama, das südlichste aller Länder auf der Landbrücke zwischen Süd- und Nordamerika. Die Landschaft lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen, die von tropischem Regenwald über landwirtschaftliche Nutzflächen und Bananenplantagen bis hin zu Feuchtsavannen reichen. So fühlen sich zahlreiche exotische Tiere hier pudelwohl. Der beeindruckende Archipel Bocas del Toro lädt zum Tauchen, Schnorcheln oder einfach Entspannen ein. Schlendern Sie durch Boquete und genießen Sie die wunderschöne Landschaft.

Ihre Vorteile bei Ihrer Panama Reise

Nachhaltiges Reisen

Engagement für verantwortungsvolles Reisen und ökologische Nachhaltigkeit.

Authentische Erlebnisse

Der Schwerpunkt liegt auf echten Interaktionen mit der lokalen Kultur und den Gemeinschaften.

Erfahrene Beratung

Erfahrene Reiseexperten planen Ihre unvergessliche Reise.

Maßgeschneiderte Reiserouten

Unsere Reisen werden auf die Interessen der Reisenden zugeschnitten.

Bestpreis-Garantie

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wettbewerbsfähige Preise und hochwertige Dienstleistungen.

Umfassende Unterstützung

24/7 Betreuung: Ständige Unterstützung während der gesamten Reise

Unsere Gruppenreisen durch Panama

Gruppenreise
10 Tage / 9 Nächte

Karibisches Costa Rica und Panama

  • Koloniale Architektur und Kultur in San José  
  • Nachtspaziergang und Tierwelt im Tirimbina Biological Reserve entdecken  
  • Karibisches Flair und Kochkurs in Puerto Viejo
Mehr erfahren »
Private Rundreise
22 Tage / 21 Nächte

Pazifikzauber - Entdecke Panama und Costa Rica

  • Buckelwale und atemberaubende Wasserfälle
  • Valle de Antón - Wandern auf vulkanischen Pfaden
  • Exotische Tierwelt und Strände im Manuel Antonio Park
Mehr erfahren »
Private Rundreise
22 Tage / 21 Nächte

Panama und Kolumbien

  • Sternenbeobachtung in der Tatacoa-Wüste
  • Schnorcheln im Coiba-Nationalpark
  • Pulsierende Kunstszene von Medellín
Mehr erfahren »

Planen Sie Ihre Traumreise

Beginnen Sie Ihre Reiseplanung noch heute - es dauert nur 2 Minuten!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Traumreise Wirklichkeit werden zu lassen! Kontaktieren Sie jetzt unsere erfahrenen Reiseberater und lassen Sie sich für Ihre Reise inspirieren und beraten. Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem unvergesslichen Abenteuer!

Ihr Reiseexperte

Wer an Panama denkt, dem kommt häufig zunächst der berühmte Panamakanal in den Sinn oder das beliebte Kinderbuch von Janosch "Oh, wie schön ist Panama". Tatsächlich erlebte das kleine Land im Herzen des amerikanischen Kontinents einen Bekanntheitsschub durch die Veröffentlichung dieses Buchs, obwohl der kleine Tiger und der kleine Bär im Laufe der Geschichte Panama gar nicht erreichen. Eines ist aber sicher: Wunderschön ist Panama tatsächlich und dazu noch überraschend vielfältig. In Panama-Stadt erwartet Sie die wahrscheinlich modernste und kosmopolitischste Stadt Mittelamerikas und natürlich der Panamakanal. Außerhalb der Großstadt warten einzigartige Natur- und Nationalparks und tolle Strände auf Ihren Besuch.

Panama liegt im Süden Mittelamerikas. Das Land grenzt im Westen an Costa Rica und im Osten an Kolumbien. Mit einer Gesamtfläche von 75.517 km², nimmt Panama den schmalsten Teil der zentralamerikanischen Landbrücke ein. Seine Küstenlinie ist 1.915 km lang. Das Land wird von dem Panamakanal durchquert, der das Karibische Meer im Norden und den Pazifischen Ozean im Süden verbindet. Küstenparallel durchzogen wird das Land von den zentralamerikanischen Kordilleren, zu denen der im Westen gelegenen Vulkankegel des Volcán Barú gehört, der höchste Berg des Landes (3.477 m), und die ideal für Aktivreisende sind.

Insgesamt besitzt Panama 15 Nationalparks. Dabei ist der Nationalpark Darién der bekannteste, der auch UNESCO-Welterbe ist. Er weist mit mehr als 10.000 Pflanzen- und rund 1.000 Vogelarten eine weltweit einzigartige Vielfalt an Flora und Fauna auf.

Generell beherbergt Panama eine Vielzahl von Tieren. Zu den Säugetieren unter ihnen zählen Gürteltiere, der Geoffrey- und der Braunkopf-Klammeraffe, der Panamaperückenaffe, das Panama-Wasserschwein und der Ozelot (eine nachtaktive Raubkatze, die bis zu 160 cm groß wird). Weitere Raubkatzen sind der Puma, die Wieselkatze, die Langschwanzkatze und der Panama-Jaguar, der mittelamerikanische und südamerikanische Fischotter sowie die tagaktive Tayra. In Panama findet man natürlich auch Alligatoren, Krokodile, Leguane und Schlangen. Das Spitzkrokodil, welches zu den größten Krokodilarten der Erde zählt, kann bis zu sieben Meter lang werden. Seltene Vögel wie der Harpyie, der Fischbussard, der Prachtadler, der Schopfkarakara, der Gelbkopfkarakara und der Truthahngeier können, mit ein bisschen Glück, beobachtet werden.

Panama, amtlich bezeichnet als die Republik Panama, hat ca. 4,2 Millionen Einwohner, von denen 1,5 Millionen in der Hauptstadt Panama-Stadt leben. Generell leben die meisten Menschen in Städten, verteilen sich aber hauptsächlich auf die pazifische Küste. Die Bevölkerung in Panama teilt sich in 70 % Mestizen (Mischlinge zwischen der indianischen Urbevölkerung und europäischen Zuwanderern), 13 % Farbige und 10 % Weiße bzw. Kreolen auf. Die indianische Bevölkerung stellen nur noch 12 % der Gesamtbevölkerung dar. Etwa 1 % gehören sonstigen Gruppen an. Die offizielle Amtssprache ist Spanisch, teilweise existieren noch indianische Sprachen.

Die wichtigsten Bestandteile der Kultur Panamas bilden Musik und Tanz, wovon man sich auf Rundreisen und Gruppenreisen überzeugen kann. Letzteres ist neben den bekannten lateinamerikanischen Klängen von kolumbianischen wie auch von karibischen Elementen beeinflusst. Hieraus entsteht eine große Vielfalt. Der Großteil der Bevölkerung Panamas (86 %) ist römisch-katholisch. Hingegen bilden die Protestanten eine Minderheit mit nur 10 %; nur jeweils 1 % der Bevölkerung ist jüdischen und muslimischen Glaubens.

Die Küche Panamas ist, wie in anderen Ländern Mittelamerikas auch, von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Die Grundlage bildet die Küche der indigenen Völker, die in Panama vor der Kolonialisierung beheimatet waren. Später brachten Europäer und afrikanische Sklaven, ab Ende des 19. Jahrhunderts auch Afrokariben, Chinesen und US-Amerikaner andere Einflüsse ins Land.

Typisch für Panama sind folgende Gerichte: Ceviche (Fisch in Limonensaft, Zwiebeln und Paprikaschoten), Patacones de Plátano (gebratene Kochbananen), Sancocho (panamaischer Eintopf mit Huhn, Fleisch und Gemüse), Tamales (gewürzte Pastete in Bananenblätter gewickelt), Carimañolas und Empanadas (Pfannkuchen mit Fleisch, Huhn oder Käse gefüllt). Sehr viel verwendet wird Kokosmilch und guandu (eine Bohnenart). In Küstengebieten werden sehr viele Meeresfrüchte verspeist, die hier in großer Vielfalt angeboten werden. Sehr beliebt sind außerdem Chicas (frische Fruchtsäfte), die mit ein wenig Wasser verdünnt getrunken werden.

Panama verfügt das ganze Jahr über ein tropisches Klima, was man vor einer Rundreise bedenken sollte. So ist es in den Küstengebieten sehr warm (ca. 32 °C) und nachts kühlt es nur auf ca. 21 °C ab. Durch die verschiedenen Höhenlagen ergibt sich eine Vielfalt an Klimata. In den Bergen steigen die Temperaturen lediglich auf 10 bis 18 °C. An der karibischen Küste herrscht von Januar bis April Trockenzeit und von Juli bis September die sogenannte "kleine Trockenzeit". Um die Zeit an der Pazifikküste zu nutzen, bieten sich Dezember und Januar wirklich gut an. In dieser Periode regnet es wenig und das Wetter ist sehr angenehm. Dezember und Januar sind zudem die einzigen Monate, in denen der Darién-Gap durchquert werden kann.

Deutsche Staatsbürger benötigen bei einem Aufenthalt von bis zu 180 Tagen kein Visum, jedoch muss bei Einreise entweder ein gültiges Weiterreiseticket (Luft- oder Landweg, plus gültige Aufenthaltserlaubnis für das jeweilige Land) oder ein Rückflugticket nach Deutschland vorgelegt werden. Ebenfalls sollte man bei der Einreise einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt vorlegen können (entweder 500 US-Dollar in bar oder ein Kontoauszug über die entsprechende Summe auf einem Kreditkartenkonto).

Wichtige Information:
Seit 2008 gilt für Ausländer eine Ausweispflicht. Sie sollten also immer Ihren Pass, oder auch eine Kopie des Passes, auf der auch der Einreisestempel zu sehen ist, bei sich haben.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Öffentliches Zahlungsmittel in Panama ist der Balboa, welcher nur in Form von Münzen existiert und im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Panama-Stadt und anderen größeren Städten kann man meist mit internationalen Kreditkarten (Eurocard/Mastercard, besonders VISA) zahlen. Außerdem gibt es zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie mit Ihrer EC/Maestrocard Bargeld abheben können. Es ist nicht immer möglich Euro zu tauschen, man kann jedoch wirklich gut mit US-Dollar bezahlen.

Entdecken Sie das paradiesische Panama

Panama bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Besuchen Sie den weltberühmten Panama-Kanal, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Entdecken Sie die charmante Altstadt von Panama-Stadt, Casco Viejo, mit ihren kolonialen Gebäuden und lebhaften Straßen.

Für Naturfreunde bieten die Inseln von Bocas del Toro ein Paradies mit türkisblauem Wasser und unberührten Stränden. Erleben Sie die indigene Kultur der Emberá und tauchen Sie in die traditionsreichen Lebensweisen der Ureinwohner ein.

Panama fasziniert durch seine Vielfalt und ist ein wahres Highlight für jeden Reisenden.

Sehenswürdigkeiten Panama

Alle wichtigen Reiseinformationen

Besuchen Sie unsere Reiseinformationsseite und entdecken Sie alles Wichtige für Ihre bevorstehenden Mittelamerika Reisen. Hier finden Sie Details zur besten Reisezeit, Informationen zur Zeitumstellung sowie Empfehlungen für wichtige Gesundheitsvorkehrungen, die Sie vor Ihrer Abreise beachten sollten.

Wir haben alle notwendigen Informationen übersichtlich für Sie zusammengestellt, damit Ihr Aufenthalt in Mittelamerika angenehm und reibungslos verläuft. Erfahren Sie außerdem mehr über lokale Gepflogenheiten, Sicherheitshinweise und Tipps für einen authentischen und unvergesslichen Aufenthalt.

Reiseinformationen Mittelamerika